Yin Yoga ist durch Weichheit, Entschleunigung und Loslassen ein Ausgleich zu unserer Yang geprägten Welt voller Hektik, Termindruck, Kräftemessen und Dauerstress. 

Durch langes, passives Halten 3 bis 5 Minuten meist im Sitzen oder Liegen (auch mit Hilfsmitteln, die an deine körperlichen Bedürfnisse angepasst werden), kann das tiefliegende Bindegewebe gelockert werden. Die verklebten Faszien werden gedehnt und können sich wieder entzwirln. Das Ziel ist eine tiefe Entspannung und innere Ruhe. 

Yang Yoga besteht aus dynamischen, wärmenden und kraftvollen Asanas (Übungen), die wenige Atemzüge gehalten oder in einer Bewegungsabfolge praktiziert werden. Hier liegt der Fokus auf der Muskulatur.

Beide zusammen bilden eine Einheit und können zu körperlicher und geistiger Harmonie führen.

Neu Hormonyoga im Herbst 2025 - Beschreibung findest Du weiter unten beim Kurs



Du glaubst, du bist zu steif, zu eingeschränkt, zu alt, zu unruhig?

Yoga kann jeder!!!!

Du brauchst keine Vorkenntnisse!
Probier es aus!


Yin und Yang/sanftes Hatha Yoga


Yoga am Dienstagabend 2025


Kursbeginn:

14.01. - 11.03.25 - 8 Yogaeinheiten - 90 Minuten - 96,00 €



01.04. - 03.06.25 - 8 Yogaeinheiten - 90 Minuten - 120,00 € 

30.09. - 02.12.25 - 10 Yogaeinheiten - 75 Minuten - 140,00 €

zertifizierter Kurs für Krankenkassenbezuschussung

Eine Kostenübernahme durch deine Krankenkasse ist möglich.

Der Kurs beinhaltet dynamische und gehaltene Stellungen, Atemübungen/Pranayama, Zwischenentspannung, Tiefenentspannung, Konzentrationsübungen/Meditation und Yin Yoga Übungen.

Wann: 19:00 - 20:30 Uhr ab 01.04.25

Wann: 19:15 - 20.30 Uhr ab 30.09.25

Ort: Sengkofen/Mintraching


Neu im Herbst - Hormonyoga 

14.10. - 18.11.25 - 6 Yogaeinheiten - 60 Minuten - 72,00 €

Nach dem bewährten System von Dinah Rodrigues werden dynamische Körperübungen mit speziellen Atemtechniken und Visualisierungen kombiniert, die das Drüsensystem regulieren. Wirkungsvolle Antistress- und Entspannungsübungen harmonisieren Körper und Geist. Zur Regulierung von Ungleichgewicht des Hormonsystems wie Beschwerden der Wechseljahre, Schilddrüsen- oder Prostatproblemen. Auch für jüngere Frauen ab 35 bei Zyklusstörungen, PMS oder unerfülltem Kinderwunsch oder einfach um Dich von Kopf bis Fuss lebendig und entspannt zu fühlen.

Wann ist HY nicht für Dich geeignet?

Während einer Schwangerschaft, bei oder nach hormonbedingter Krebserkrankung, bei größeren Myomen. Bei anderen hormonellen Erkrankungen bitte vorher Rücksprache mit deinem Arzt halten, ob Du praktizieren kannst!

Wann: 18:00 - 19:00 Uhr

Ort: Sengkofen/Mintraching


Bitte zu den Kursen Yogamatte, Decke, Socken, Sitzkissen falls vorhanden und bequeme Kleidung mitbringen. 2-3 Stunden vorher nur leichte Kost zu sich nehmen.

Stunden finden nicht an Feiertagen und in den Ferien statt


Yin und Yang/sanftes Hatha YOGA





Yoga am Donnerstagvormittag


Kursbeginn:

16.01. - 13.03.25 8 Yogaeinheiten - 90 Minuten - 96,00 €



03.04. - 03.07.25  - 8 Yogaeinheiten - 90 Minuten - 120,00

 (01.05 und 29.05.25 sind Feiertage)

02.10. - 04.12.25 - 10 Yogaeinheiten - 90 Minuten - 150,00 €

zertifizierter Kurs für Krankenkassenbezuschussung

Eine Kostenübernahme durch deine Krankenkasse ist möglich.

Wann: 9:30 - 11:00 Uhr

Ort: Sengkofen/Mintraching

Im Kurs erwarten dich viele sanfte Yoga Übungen,  Atemübungen/Pranayama, Zwischenentspannung, Tiefenenspannung, Meditation bei meist passiven, absolut entspanntem Halten von Yogastellungen. Es läßt stagniertes Prana (Lebensenergie) wieder fließen.

Bitte Yogamatte, Decke, Socken, Sitzkissen falls vorhanden und bequeme Kleidung mitbringen. 2-3 Stunden vorher nur leichte Kost zu sich nehmen. 

Stunden finden nicht an Feiertagen und in den Ferien statt


Einzelstunden sind nach vorheriger Absprache im laufendem Kurs für 15,00 € möglich.

Private Einzelstunde 1 Person 60 Min - 60,00 €


Wie beantrage ich den Krankenkassenzuschuß? 

1. Du meldest dich zu einem zertifizierten Präventionskurs an. Zunächst gehst Du in Vorkasse und zahlst die Kursgebühr.

2. Du nimmst zu 80 % am Kurs teil.

3. Am Kursende erhältst Du die Bescheinigung über die regelmäßige mindestens 80 %ige Teilnahme und den Erhalt der Kursgebühr.

4. Deinen Antrag auf Rückerstattung der Kursgebühr reichst Du bei Deiner Krankenkasse oder Deiner Beihilfe ein. In der Regel erhältst Du die anteilige Kursgebühr innerhalb von 4 Wochen zurück. Erkundige dich vorher bei Deiner Kasse, ob und mit wieviel Kosten sie sich beteiligen!

Yogaraum


AGB`s

Alle Kurse finden bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Yogis statt. Die maximale Gruppengröße beträgt 12 Yogis.

Entfällt eine Stunde seitens des Yogalehrers, wird die Stunde an den Kurs angehängt. 

Um vorherige Anmeldung wird gebeten!

Die Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses zu überweisen oder zur ersten Yogastunde mitzubringen!

Bei Anmeldung und Nichtteilnahme ist eine Stornogebühr in Höhe von 90 Prozent ab 7 Tage und 70 Prozent ab 14 Tage vor Kursbeginn/Event zu zahlen. Oder ihr findet eine Ersatzperson, die euren Platz übernimmt.

Bei Erkrankungen bitte medizinisch abklären, ob Yoga möglich ist oder in welchem Umfang Yoga praktiziert werden kann. 

Eine Probestunde und der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache möglich. Die Kursgebühr wird dann anteilig berechnet.  

Ich freue mich, Euch im besonders schönen Ambiente des Seminarraumes in Senkofen im "Goldenen Krug", Brunnenstrasse 6 begrüssen zu dürfen.